Mehrtägige Touren

Sommertour 2022 „Ins Herz der Texelgruppe“

Anspruchsvolle Hüttentour in der Texelgruppe für Jung und Alt

Die Texelgruppe ist eine faszinierende Gebirgskette oberhalb Merans. Urwüchsige Landschaften im Urgestein, wunderschöne Seen (Spronser Seenplatte) und eine bereits steinzeitliche Besiedelung versprechen erlebnisreiche Bergabenteuer. Auf dem Roteck, dem höchsten Gipfel der Texelgruppe bietet sich ein beeindruckendes Panorama in die Ortlergruppe.

Zeitraum: Vorr. Donnerstag, 04. August 2022, bis Montag, 08. August 2022
Der genaue Zeitraum und die Tourenplanung wird mit den Teilnehmenden besprochen Anforderungen: Auf- und Abstiege bis 1100 Hm, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, einfache versicherte und unversicherte Kletterpassagen, am Roteck auch stellenweise ausgesetzt

Geplantes Programm:

Do, 08.08.2022 Fahrt mit eigenem PKW nach Algund bei Meran, Auffahrt zur Leiter-Alm, Wanderung zum Hochganghaus (Übernachtung) ca. 1,5 h, 350 Hm ↑

Fr, 09.08.2022 Vom Hochganghaus über den Hans-Frieden-Weg zur Lodnerhütte ca. 4h, 800 Hm ↑, 350 Hm ↓

Sa, 10.08.2022 Lodnerhütte – Roteck (3337 m) – Lodnerhütte ca. 6h, 1100 Hm ↑, 1100 Hm ↓

So, 11.08.2022 Lodnerhütte – Halsljoch – Tschigat und/oder Lazinser Rötelspitze – Spronser Seenplatte – Oberkaser

Mo, 12.08.2022 Oberkaser – Mutspitze – Hochmutalm – Leiteralm ca. 4,5h, 350 Hm ↑, 1000 Hm ↓ Rückfahrt nach Bad Windsheim

Tourenleitung: Uwe Nickel (DAV-Wanderleiter), Tabea Nickel (DAV-Jugendleiterin)

Anmeldung bis spätestens 01. April 2022 per Mail an familiengruppe@dav-frankenland.de oder telefonisch unter der Nummer 09841 / 65973

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.